BACK Werkzeug NEXT

Editoren

* Vorsicht! Diese Beurteilungen sind nicht mehr aktuell. *

Es ist nicht meine Aufgabe, hier eine entgültige Meinung zu einem ultimativen Editor darzustellen. Dazu ist es zum einen zu sehr Geschmackssache, andererseits sind dazu meine Möglichkeiten zu beschränkt. Ich beschränke mich also hier darauf, andere Meinungen zusammenzufassen und zu sortieren (und leider auf Windows).

Es gibt zuerst einmal die Unterscheidung zwischen "What You See Is What You Get"- und Quelltext- Editoren. Dabei ist natürlich der Name "WYSIWYG" völliger Schwachsinn, da HTML eine Sprache bleibt, der Browserfenstergröße, Farbtiefe und verwendeter Browser egal bleiben sollte. Darum deuten die entsprechenden Editoren natürlich den Weg, wie man zu einem Ziel kommt, unterschiedlich. Das führt leider oft dazu, daß auch bereits fertiger bzw. von Hand korrigierter Code auf das Editor- eigene Verständnis von HTML zurechtgebogen wird, mit häufig wenig kompatibelen und aufgeblähten Ergebnissen. Dies stellt neben dessen Funktionsumfang wohl das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Editors dar.

Ich beziehe mich in Folge hauptsächlich auf einen Testbeicht in c't 22/1998 und auf Erfahrungen aus diversen Quellen wie Newsgroups etc. Die Preise stellen nur Richtlinien dar, die aktualisiere ich nicht unbedingt.

Ich würde ganz gerne noch weitere Links mit Hilfen etc. hinzufügen. Ergänzungsvorschläge? Außerdem finden sich weitere kostenlose Editoren und kleine Tools in meinem "Freeware Guide".

tricky html © Thorsten Duhn