|
|
|
|
* Vorsicht! Dieser Tipp ist nicht mehr aktuell. *Tabellen klein halten / Texte effektiv einrücken
Eigentlich selbstverständlich, aber trotzdem:
Ein Browser kann eine Tabelle erst generieren und darstellen, wenn er sie komplett geladen hat. Es ist also recht unpraktisch, größere Datenmengen in ein und derselben Tabelle darzustellen, grade wenn man Tabellen zur Seitengestaltung nutzt.
Texte einrücken, um den Seitenaufbau "angenehmer" zu gestalten, ist recht effektiv mit dem beinahe vergessenen <BLOCKQUOTE>- Tag zu realisieren.
Will man einen mehrspaltigen Text mittels Tabelle realisieren, ist es sowieso sinnvoll, diesen so in einzelne Kapitel aufzuteilen, daß jedes Kapitel nicht mehr als eine Bildschirmseite füllte, um unnötiges vor- und zurückscrollen zu verhindern. Diese einzelnen Kapitel sollten dann auch jedesmal in eine eigene Tabelle gesetzt werden.