Tips und Tricks NEXT
Grafiken optimieren (allgemein)
Grafiken sind naturgemäß große Dateien, die das Laden von Seiten oftmals zur Qual werden lassen. Es gilt diese Grafiken zu optimieren. Dazu gibt es bekanntermaßen zwei übliche Grafik- Formate: GIF und JPEG. Dabei kann man grob sagen, daß dekorative Bilder (Schriften, Vektor- Grafiken etc.) besser als GIF komprimierbar sind, realistische Bilder besser als JPEG darstellbar sind. Zu den Formate später.
Zuerst einmal ist wohl nichts so unsinnig, wie ein Begrüßungs- Bildschirm, auf dem unter einer riesigen Grafik ein kleiner Link zum "Eintreten" einlädt. Und davon abgesehen gibt es keinen sinnvollen Grund für riesige Bilder. Es gibt die Meinung, Bilder sollten die Größe von einem KiloByte nicht überschreiten. Das scheint übertrieben, ist auch nicht realistisch, aber sollte doch zum Denken anregen. Muß jeder Link grafisch sein, oder reicht nicht ab und zu auch eine textuelle Verzweigung (siehe auch "Schriftarten korrekt definieren")? Wozu dienen diese Millionen von animierten Trennlinien und bunten Bullets? Also wähle man die Grafiken mit Bedacht und achte vor allem auf deren Größe...

Grafiken optimieren: GIF · JPEG

tricky html © Thorsten Duhn