Samstag, 26. Februar 2000
- Die Frage ist, ob "tricky html" in dieser Form überhaupt noch
erweitert wird. Die Fragen, die sowieso immer kommen, werden hier
beantwortet, und im Prinzip vertrete ich hier anachronistische und
falsche Vorgehensweisen, aber erst Mozilla oder ein IE6 werden es
erlauben, wirklich korrekt zu arbeiten, z.B. Gestaltung und Inhalt
wirklich zu trennen.
- Lektüre dazu:
"The Web is Ruined and I Ruined It"
(David Siegel zu HTML, StyleSheets und XML)
Donnerstag, 29. Juli 1999
- Außer kleinen, nicht erwähnenswerten Fehlerbereinigungen
ist wenig passiert in letzter Zeit. Ich bastle neben dem Studium an
ein paar anderen Projekten, Erkenntnisse daraus sollten auch hier
umgehend einfließen. Vorerst habe ich erst einmal den gesamten
Site wieder auf Vordermann gebracht.
- tips & tricks
Grafik \
Grafiken optimieren (JPEG) (erweitert)
Frames \
Seiten-Offset unter Kontrolle (etwas konkretisiert)
JavaScript \
Einzelseiten ins Frameset umleiten (JavaScript) (erweitert)
Letzteres ist wohl der größte Wurf meiner Seiten, oder auch der
mißverständlichste. Diesmal keine Fehlerkorrektur, nur
etwas deutlicher und um einen Code-Teil für Seiten ergänzt,
die ihren Inhalt innerhalb des Framesets nicht ändern, z.B. Logos.
- werkzeug
grafik \ Weitere Nennungen
hilfsmittel \ Balthisar Cascade
hilfsmittel \ CSE HTML Validator
- verbindung
style \
Neu aufgenommen wurde der "Yale Style Guide [de]", während Seiten,
die nicht mehr so recht aktiv sind, unter dem Motto "Mindesthaltbarkeit
überschritten" ausgegliedert wurden.
Freitag, 30. April 1999
- editorial-Abonnement
Unter diesem Titel firmiert der Newsletter, der unter anderem auch
eventuelle (Asche auf mein Haupt) Neuigkeiten hier reflektiert und
ansonsten auch alle Neuigkeiten des
"Freeware Guide"
und ein "Editorial" zu wechselnden Themen beinhaltet.
Donnerstag, 15. April 1999
- Noch immer nicht viel Relevantes hier. Entschuldigung, mein Uni-Job
hat leider kein Ende finden wollen. Auch ist der Newsletter (auf editorial.de,
vorerst für diese Seiten und den "Freeware Guide" gemeinsam) immer noch
nicht fertig, trotz erfrischender Zusammenarbeit mit dem Autor des Skriptes.
Darum hier nur einige Korrekturen in Links usw. um wieder Konsistenz
herzustellen...
- Praktika zum Thema Webdesign
Ich wurde gebeten, Praktikumsplätze hier zu veröffentlichen.
Ich kann das nicht sinnvoll auf diesen Seiten unterbringen und inhaltlich
nicht beurteilen, aber wer sich dafür interessiert:
Praktika bei WWW Service.
Karfreitag, 2. April 1999
- Eigentlich hat sich am Inhalt dieser Seiten nichts geändert, aber
ein Umzug stellt wohl eine sehr wichtige Neuerung dar. Von nun an sind diese
Seiten unter
http://www.editorial.de/tricky/ zu erreichen, während dieser
Standort ab nächster Woche nur noch eine Umleitung sein wird. Und so
langsam kann ich mir auch wieder über Updates Gedanken machen...